Entwicklungsingenieur / Konstrukteur Strömung in Mechanical Design (m/w/d)
- Hamburg
Warum Löwenstein Medical Technology?
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology (LMT) ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.
Zur Verstärkung unseres Teams Mechanical Design (Schwerpunkt Strömung) im Bereich F+E suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur für Entwicklungsprojekte (m/w/d).
Ihr Beitrag
-
Realisierung von technischen Lösungen im Anforderungsfeld aus Kunststofftechnik, Strömungstechnik und Akustik – in Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern -
Konzeptionierung und Konstruktion von strömungs - und akustikrelevanten Bauteilen für Therapiegeräte, insbesondere von Luftführungen, Schalldämpfern, Gehäuse – und Gebläseteilen, Halterungen, Ventilen oder Filtern -
Implementierung von neuen Strömungs - und Akustikkonzepten in die Gerätekonstruktion und eigenständige Ausarbeitung von funktions – und herstellgerechten Lösungsvarianten -
Erstellung, Inbetriebnahme und experimenteller Charakterisierung von Funktionsmustern inklusive Messung der relevanten strömungstechnischen und akustischen Eigenschaften -
Durchführung von struktur - und strömungsmechanischen Simulationen -
Durchführung von Abmusterungen sowie Freigabe von Erstmustern -
Ableitung von Konstruktionsrichtlinien für die strömungsmechanische und akustische Auslegungen von Luftführungen und von Kunststoffteilen -
Dokumentation der Versuchs - und Entwicklungsergebnisse -
Zusammenarbeit mit Teamkollegen der angrenzenden Bereiche sowie mit externen Partnern, Dienstleistern und Lieferanten
Das bringen Sie mit
-
Abgeschlossenes Master - oder Diplom - Ingenieurstudium der Kunststofftechnik, Feinwerktechnik, Maschinenbau oder ähnlicher Fachrichtungen/Berufserfahrung -
Relevante Erfahrung im Bereich der CAD-Konstruktion sowie Kenntnisse in der Konstruktionssystematik und, idealerweise, Praxis im Umgang mit PTC Creo -
Relevante Erfahrung in der experimentellen Bewertung strömungsmechanischer und akustischer Eigenschaften -
Erfahrung im Bereich der Simulationstechnik -
Bereitschaft zur Einarbeitung in ein vielseitiges, spannendes Arbeitsfeld -
Kommunikationsstarkes, zielorientiertes Arbeiten -
Kreativität und Eigeninitiative -
Sehr gute Deutsch - und gute Englischkenntnisse
Das können Sie von uns erwarten
- Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
- Dynamisches Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
- Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Zuschuss zum Mittagessen und täglich frisches Obst
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- JobRad
- Homeoffice nach Absprache möglich
- Corporate Benefits
- 30 Tage Urlaub
Wir machen Sinn.
Löwenstein Medical Technology
GmbH + Co. KG
Standort Hamburg
Kronsaalsweg 40
22525 Hamburg